Synthesekautschuk — Syn|the|se|kau|t|schuk; Kurzzeichen: SR: Sammelbez. für synthetisch hergestellte makromol. Stoffe, die durch Polymerisation oder Copolymerisation aus Dienen (Isopren, Butadien, Chloropren) u./od. Olefinen (Ethylen, Propylen, Styrol, Acrylnitril,… … Universal-Lexikon
Vulkanisation — Vul|ka|ni|sa|ti|on 〈[ vul ] f. 20〉 das Vulkanisieren * * * Vul|ka|ni|sa|ti|on [engl. vulcanize = der Hitze (eigtl. = dem Feuer) aussetzen (lat. Vulcanus = römischer Gott des Feuers u. der Metallurgie)]: Überführung thermoplastischer Natur u./od.… … Universal-Lexikon
Methylsiliconkautschuk — Me|thyl|si|li|con|kau|t|schuk: svw. ↑ Siliconkautschuk … Universal-Lexikon
Silicone — I Silicone [zu Silicium], Singular Silicon das, s, Silikone, Polymere und Oligomere, die sich aus Silicium Sauerstoff Ketten mit organischen Resten an den Siliciumatomen aufbauen … Universal-Lexikon
Tampondruck — [ tampɔn , tam poːn , tã pɔ̃ ], indirekter Tiefdruck, bei dem die Farbe von einer Tiefdruckform über einen Zwischenträger (Tampon, Ballen aus Siliconkautschuk) auf den Bedruckstoff übertragen wird. Im Tampondruck ist Ein oder… … Universal-Lexikon
Vakuumextraktion — Vaku|um|extraktion [v ], Saug|glocken|entbindung, vaginale operative Entbindungsmethode, bei der auf die Kopfschwarte des kindlichen Kopfes eine Saugglocke (Metall, Siliconkautschuk, Gummi) aufgesetzt wird, die sich durch Erzeugung eines… … Universal-Lexikon